Finanzwissen für Teams, die weiterkommen wollen
Wir arbeiten seit 2019 mit Unternehmen zusammen, die ihren Mitarbeitenden echte Finanzkompetenz vermitteln möchten. Keine theoretischen Vorträge – sondern praktische Workshops, die sich direkt auf den Arbeitsalltag übertragen lassen.
Gespräch vereinbaren
Die Menschen hinter den Schulungen
Unsere Trainer bringen nicht nur Fachwissen mit. Sie haben selbst Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet und wissen, wo Finanzthemen im Alltag wirklich relevant werden.

Kasimir Vogler
Spezialist für Budgetplanung
Hat zehn Jahre bei mittelständischen Unternehmen gearbeitet, bevor er zu uns kam. Kann komplizierte Prozesse so erklären, dass sie nach fünf Minuten logisch klingen. Sein Ansatz: Weniger Excel-Magie, mehr gesunder Menschenverstand.

Rahel Möhring
Trainerin für Finanzstrategie
Früher in der Beratung tätig, jetzt bei uns. Rahel hat ein Talent dafür, abstrakte Zahlen in konkrete Handlungen zu übersetzen. Sie arbeitet oft mit Teams, die zum ersten Mal eigene Budgetverantwortung übernehmen – und macht das Ganze deutlich weniger einschüchternd.
So läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Deshalb starten wir erst mal mit einem Gespräch – und schauen, was wirklich gebraucht wird.

Unser Prozess in vier Schritten
-
Erstgespräch
Wir hören zu. Was sind die Herausforderungen? Wo hakt es gerade? Ein Videocall reicht meistens, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
-
Konzept erstellen
Basierend auf dem Gespräch entwickeln wir ein maßgeschneidertes Schulungskonzept. Meistens zwischen einem halben Tag und drei Tagen – je nachdem, wie tief wir einsteigen sollen.
-
Durchführung
Die Schulungen finden entweder bei Ihnen vor Ort oder online statt. Wir arbeiten mit echten Fällen und konkreten Beispielen – keine theoretischen Konstrukte.
-
Nachbetreuung
Nach der Schulung bleiben wir ansprechbar. Viele Teilnehmende melden sich ein paar Wochen später mit Fragen – das ist völlig normal und gehört für uns dazu.